Auch im zweiten Spiel der Rückrunde bleibt der FC EDA schadlos und besiegt den SV Wander mit 3:1.
Die Spiele zwischen dem FC EDA und dem SV Wander sind meist durch die hohe Kampfbereitschaft von beiden Mannschaften geprägt. Besonders auf dem kleinen Spielfeld des Sportplatz Wanders sind die Matches immer intensiv und voller packender Zweikämpfe. Von all diesen typischen Charakteristiken war aber in der gestrigen Auseinandersetzung zwischen den beiden Teams kaum etwas zu sehen.
Der FC EDA startete konzentriert in die Partie, griff nicht sofort an sondern wartete zwischen Mittelkreis und Strafraum auf Abspielfehler des Gegners. Und wenn diese kamen, ging es ruckzuck in Richtung Tor. Dem Gast war anzumerken, dass er nicht so richtig wusste, wie er mit dieser Situation umgehen sollte. Wieder einmal waren lange Bälle in die Spitze die Folge, welche aber allesamt eine sichere Beute der EDA-Verteidigung um Lüthi und Theiler wurden. Die Aussendepartementler konnten sich in der Startviertelstunde einige gute Tormöglichkeiten herausarbeiten, richtig gefährlich wurde es aber nur nach einem Abschlussversuch durch Zierski. In der 20. Minute "wurstelten" sich Zierski und Regez bis zum Wander-Strafraum durch, Viana übernahm das Leder und konnte vom Gegner nur noch regelwidrig am Abschluss gehindert werden. Penalty. Hart aber vertretbar. Theiler war es egal und traf sicher zum 1:0.
Auch nach dem Führungstreffer kam vom SV Wander kein Aufbäumen. Der FC EDA genoss besonders im Mittelfeld unerwartete Freiräume und wusste diese für die Lancierung von Angriffen über die Aussenbahnen zu nutzen. Nach 38. Minuten bedankte sich EDA-Stürmer Flühmann über einen freien Bewegungsradius von rund 10 Metern und hob den Ball mit einem satten Distanzschuss aus rund 30 Metern über den Wander-Torwart. Mit einem Zweitorevorsprung für den FC EDA ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel versuchte der SV Wander endlich sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Die Wander-Stürmer griffen den FC EDA früh an und störten so den Spielaufbau. Doch zum Glück für den FC EDA rückten Mittelfeld und Verteidigung des Gastes nicht auf, wodurch sich für Viana und Till Affolter ungeahnte Räume auftaten. 10 Minuten nach dem Pausentee war die Partie vermeintlich entschieden. Viana passte mit einem feinen Lupfer auf Flühmann, dieser schob eiskalt zum 3:0 ein. Der FC EDA drosselte danach das Tempo und wechselte zudem die halbe Mannschaft aus. Das Spiel wurde nun etwas ausgeglichener, gefährliche Torchancen konnte sich Wander aber trotzdem kaum erspielen. In der 80. Minute zappelte der Ball dann doch noch im EDA-Netz; Nach einem abgefältschten Eckball prallte der Ball von Goalie Stauffacher unglücklich ins eigene Tor. Mit dem Mute der Verzweifelten warf der SV Wander nun doch noch alles nach vorne und kam fünf Minuten vor Abpfiff doch tatsächlich fast zum Anschlusstreffer. Zum Glück für die Aussendepartementler prallte der Ball aber nur an die Torlatte. In den Schlussminuten vergab der FC EDA noch zwei gute Gelegenheiten um das Score weiter zu erhöhen, doch sowohl Aron Affolter als auch Lancaster sahen ihre Torschüsse vom Gegner abgeblockt.
Nach 90 Minuten jubelten die Aussendepartementler über einen hochverdienten 3:1-Erfolg über den SV Wander. Auch wenn die Schlussminuten noch einmal Spannung ins Spiel brachten, so war die gestrige Partie doch lange nicht so umkämpft wie viele der vorangehenden Begegnungen.
Tore FC EDA:
20. Min. 1:0 Theiler (Penalty)
38. Min. 2:0 Flühmann
56. Min. 3:0 Flühmann (Viana)
Aufstellung FC EDA: Stauffacher, Lüthi, Lancaster, Theiler, Lion, Viana, Flühmann, Till Affolter, Regez, Zierski, Michel
Ersatz: Aron Affolter, Gullé, Trittibach, Jonas Affolter
Abwesend: Sujee, Hüpper, Aeschbacher, Büschi, Gamma