Meisterschaft: FC EDA – SC Verkehrsbetriebe Bern 2:0

2:0 im Spitzenspiel gegen den SC Verkehrsbetriebe Bern: Der FC EDA weiht die neuen Kunstrasenfelder auf der Allmend mit einem Sieg ein.

13 Jahre musste sich der FC EDA gedulden und auf dem teilweise stark zertretenen und unebenen Rasen der Grossen Allmend seine Heimspiele austragen. Mit dem gestrigen Tag hatte das Warten auf einen „anständigen“ Platz endlich ein Ende. Zur Premiere auf dem neuen Plastikrasen wartete ein Gegner der sich derzeit in Topform befindet. Der SC Verkehrsbetriebe Bern (SCVB) feierte am Dienstag den glorreichen Einzug in den Cupfinal und wollte nun sich nun auch noch ins Meisterrennen einmischen.
Die brütende Hitze lähmte zu Beginn das Spiel. Zwar versuchten beiden Mannschaften ein geordnetes Aufbauspiel aufzuziehen, um die schnellen Bälle in die Spitze abzunehmen fehlte aber so manch einem die Kraft. Der FC EDA stand hoch und liess den SCVB den Ball hin und her schieben. In der 11. Minute zeigte das EDA-Pressing seine Wirkung. Regez eroberte sich den Ball, passte zu Flühmann und dieser traf sicher zum 1:0. Auch nach dem Führungstreffer standen die Aussendepartementler weiter hoch und erzwangen so einige Fehlpässe beim Gegner die aber nicht für ein zweites Tor ausgenutzt werden konnten. Kurz vor der Pause, als sich einige der ED-Spieler wohl bereits beim Tee wähnten, wälzte sich ein SCVB-Spieler durch die EDA-Abwehrreihen und drosch den Ball an den Posten. Glück für den FC EDA.
Das Spielgeschehen nach der Pause ähnelte demjenigen aus der ersten Halbzeit. Beide Mannschaften agierten nun etwas aggressiver, die Foulspiels mehrten sich. Gefahr vor dem SCVB-Tor entstand nun meist durch Freistösse, die Captain Theiler oder Till Affolter in den Strafraum schlugen, dort aber jeweils nicht ins Tor abgelenkt werden konnten. Nach zwei umstrittenen Szenen im SCVB-Strafraum (Flühmann und Regez wurden nacheinander unsanft von den Beinen geholt) fasste sich „Irland-Söldner“ McHugh ein Herz und schlenzte den Ball unhaltbar am SCVB-Torwart vorbei ins linke Eck. Mit dem zweiten Treffer war die Partie entschieden. Der FC EDA verwaltete in der Schlussviertelstunde den Zweitorevorsprung mehr oder weniger sicher, SCVB ging im zweiten Spiel innerhalb von drei Tagen langsam die Puste aus.
So durften sich die Aussendepartementler nach 90. Minuten über einen gelungenen Einstand in ihrem neuen „Heimstadion“ freuen. Am kommenden Dienstag kommt es an der gleichen Stelle zum Cuphalbfinal gegen den SV Eisenbahner Bern. Vielleicht treffen sich der FC EDA und SCVB ja in dieser Saison nochmals auf dem Fussballplatz; im Cupfinal Ende Oktober.

Tore EDA:
11. Min. Flühmann (Regez)
75. Min. McHugh

Aufstellung EDA:
Stauffacher, Büschi, Lüthi, McHugh, Gamma, Viana, Theiler, Michel, Regez, Flühmann, Till Affolter

Ersatz: Zierski, von Ballmoos

Abwesend: Aris, Sele, Linder, Kind, Sujee, Gullè, Frey, Kronenberg, Aron Affolter, Aeschbacher, Jonas Affolter