Unerwartet souverän besiegt der FC EDA den SC Verkehrsbetriebe Bern (SCVB) mit 3:0. Als Torschützen durften sich zwei Affolters (Aron und Till) sowie Flühmann feiern lassen.
Die Saison 2018/2019 neigt sich dem Ende zu und die Tabellensituation lässt die verbleibenden drei Meisterschaftsspiele für die Aussendepartementler wie Testspiele für den Cupfinal erscheinen. Gegen den Tabellennachbar ging es somit um die goldene Ananas, aber auch diese zu gewinnen macht Freude. Freuen schon vor dem Spiel durfte sich EDA-Coach Strausak; Mit Büschi, Flühmann und Zierski standen gleich drei renommierte Offensivkräfte nach verletzungsbedingten Ausfällen endlich wieder zur Verfügung.
Das Spiel begann bei leichtem Regen, die Temperaturen durften aber als ideal fürs Fussballspielen eingestuft werden. So entwickelte sich gleich von Beginn weg ein munteres Hin und Her, welches aber nicht wirklich koordiniert war sondern eher an eine Partie Ping-Pong erinnerte. Der FC EDA hatte noch etwas Mühe das Mittelfelddreieck um Sujee, Till Affolter und Regez richtig zu stellen. In der ersten Viertelstunde konten beide Mannschaften ein paar halbe Torchancen verzeichnen, welche aus mehr oder weniger zufälligen hervorgingen. Nach rund 25. Minuten ging der FC EDA wie aus dem Nichts in Führung. Der bis dahin unsichtbare Flühmann lufte das Leder auf Pass von Gamma wunderbar über den SCVB-Torwart hinweg ins Tors. Der Führungstreffer motivierte die Aussendepartementler ihr Angriffsspiel zu intensivieren. Flühmann, Regez und Aron Affolter kamen jeweils aus guten Positionen zum Abschluss, fanden aber ihr Torglück nicht. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel wähnten sich ein paar Aussendepartementler wohl bereits beim Pausentee. Sie durften sich bei EDA-Torwart Stauffacher und dem Unvermögen der Gäste bedanken, dass nicht noch der Ausgleich fiel. Zuerst klärte Stauffacher gegen einen SCVB-Stürmer mirakulös, dann drosch dessen Kollege die Kugel unbedrängt über die Torlatte.
Nach dem Seitenwechsel nahm der FC EDA das Spieldiktat noch deutlicher in die Hand. Das Gästeteam trat kaum noch mit positiven Aktionen in Erscheinung, sondern war überwiegend mit Abwehrarbeiten und Positionswechseln beschäftigt. Der FC EDA liess nun Ball und Gegner laufen, endlich bewegten sich die Aussendepartementler auf allen Positionen, was zu vielen Anspielmöglichkeiten führte und das Angriffsspiel variabler machte. Die logische Konsequenz von dieser Überlegenheit war das 2:0 durch Aron Affolter. Im Stile eines Romelo Lukaku warf er sich in Ball und Fein und bugsierte den Ball mit irgend einem Körperteil ins Netz. Nach getaner Arbeit durfte sich Aron Affolter sogleich auf der EDA-Bank ausruhen, Zierski kam für ihn ins Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit kamen mit Aeschbacher und Büschi noch zwei weitere frische Offensivkräfte hinzu, was die Anteile des Ballbesitzes noch mehr in Richtung des Heimteams verschob. Das Spiel war zwar noch nicht entschieden, es roch aber eindeutig mehr nach dem 3:0 für den FC EDA als nach dem Anschlusstreffer für den SCVB.
Auf Seiten der Gäste schwanden die Kräfte nun von Minute zu Minute. Die Foulspiele und Klärungsversuche führten zu vielen Standardsituationen für die Aussendepartementler. Eine solche nutze in der 70. Spielminute EDA-Captain Till Affolter eiskalt zum entscheidenen 3:0 aus. Aus rund 20 Metern drehte das Leder über die Mauer in die nahe Torecke. SCVB-Torhüter Christen streckte sich vergeblich, der Schuss war zu platziert.
In den restlichen 20 Minuten hätte der FC EDA noch genügend Möglichkeiten gehabt um das weiterhin negative Torverhältnis aufzubessern. Da aber keine Tore mehr fielen, durften sich die Aussendepartementler letztendlich über einen verdienten 3:0-Sieg freuen.
Dank den drei Punkten schob sich der FC EDA in der Tabelle am SCVB vorbei. Dieser hat aber bereits am kommenden Dienstag die Gelegenheit zur Revanche, da aufgrund von Spielverschiebungen die beiden Teams bereits wieder aufeinandertreffen.
Tore FC EDA:
- 25. Min. 1:0 Flühmann (Gamma)
- 52. Min. 2:0 Aron Affolter (Flühmann)
- 70. Min. 3:0 Till Affolter
Aufstellung: Stauffacher - Jonas Affolter, Diethelm, Gamma, Lion - Sujee, Till Affolter (C), Fischer, Regez, Aron Affolter - Flühmann
Ersatz: Aeschbacher, Zierski, Michel, Büschi
Abwesend/ohne Einsatz: Viana, Lancaster, Trittibach, Frey, Cecchini, Schaad, Scherrer, Theiler, Gullé, Surbek