Nach der Kür die Pflicht: Knapp aber verdient gewinnt der FC EDA mit 2:1 gegen den SC ewb 22.
Bei heissen Temperaturen traf der FC EDA am vergangenen Freitagabend in seinem 7 Meisterschaftsspiel auf den SC ewb 22. Die Aussendepartementler waren gewillt nach dem harzigen Saisonstart eine Siegesserie zu starten. Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Wander setzte EDA-Coach Strausak wieder auf die beiden Flügelspieler Zierski und Büschi. Zudem rückte Theiler zurück in die Innenverteidigung da sowohl Lüthi auch als Sujee abwesend waren.
Der FC EDA begann sehr druckvoll. Regez und Flühmann störten sehr früh den Spielaufbau von ewb. Dies führte zu einigen gefährlichen Aktionen vor dem Tor des Gastes. Konnte sich der SC ewb aber aus dem hoch angesetzten Pressing lösen, fand er im Mittelfeld viel Raum vor. Es entstanden hektische Konterangriffe die die EDA-Verteidigung aber mehr oder weniger souverän abblocken konnte. Die Aussendepartementler führten eindeutig die feinere Klinge im Spielaufbau, wussten aber mal wieder ihre Chancen nicht zu verwerten. In den ersten 30 Minuten vergaben Flühmann, Regez und Büschi dreimal völlig alleinstehend vor dem Tor. Als sich beide Teams bereits beim erfrischenden Pausentee wähnten, gelang dem FC EDA doch noch der Führungstreffer. Büschi umspielte 3 ewb-Verteidiger und schob zu Flühmann der eiskalt zum Führungstreffer traf.
Nach dem Seitenwechsel erwischte ewb den besseren Start. Der Gast stand nun höher und attackierte den FC EDA früh und vor allem hart. Das Spiel wurde sehr hektisch und schien dem Unparteiischen zu entgleiten. Die überharten Tacklings resultierten in insgesamt 3 gelben Karten für ewb. Glücklicherweise trug niemand eine ernstere Verletzung davon. In der 59. Spielminute beklagte der FC EDA ein nicht geahndetes Foulspiel im Mittelfeld das letztendlich zum Ausgleichstreffer führte. Stauffacher hatte die untergehende Abendsonne im Gesicht und übersah einen heraneilenden ewb-Spieler der ins leere Tor zum 1:1 traf.
Das Spiel gestaltete sich nun etwas ausgeglichener, Torchancen gab es aber weiterhin nur für das Heimteam zu verzeichnen. Aber dem FC EDA lief die Zeit davon. ewb stellte 30 Meter vor dem eigenen Tor „den Bus quer“ und warf sich den Aussendepartementlern mit allen Körperteilen entgegen. In der 85. Minute stand für einmal der SC ewb tief in der gegnerischen Platzhäfte. Die EDA-Verteidigung blockte erfolgreich und mit einem langen Klärungsversuch lancierte Till Affolter etwas unfreiwillig den völlig freistehenden Viana. Dieser schüttelte den nacheilenden ewb-Verteidiger ab und traf in abgeklärter Manier zum 2:1 Siegestreffer.
Auch wenn im Vergleich zu den beiden Spielen gegen SVB und Wander der FC EDA heute wieder einmal den Chancentod abonniert hatte, so gingen die drei Punkte doch verdient an die aktivere und vor allem gefährlichere Mannschaft. Im letzten Spiel vor der Sommerpause wartet mit dem Racing Club Bern erneut eine kampfstarke Mannschaft, gegen die der FC EDA noch einmal alles geben und vor allem die Torchancen wieder besser nutzen muss.
Tore FC EDA:
44. Min. 1:0 Flühmann (Büschi)
85. Min. 2:1 Viana (Till Affolter)
FC EDA: Stauffacher, Gamma, Lancaster, Büschi, Theiler, Till Affolter, Zierski, Viana, Michel, Flühmann, Regez
Ersatz: Jonas Affolter, Gullé
Abwesend: Aris, Kronenberg, Madhi Mohammadi, Omid Mohammadi, Lüthi, Sujee, Trittibach, Aron Affolter, Lion, Aeschbacher, Hüpper