Meisterschaft: FC EDA – Racing Club Bern a 5:2

Im letzten Heimspiel der Saison empfing der FC EDA den Leader und bereits feststehenden Meister Racing Club Bern auf dem Kunstrasenplatz der Allmend. Trotz frischen Temperaturen entwickelte sich ein unterhaltsames und phasenweise offenes Spiel mit vielen packenden Szenen. Die Gastgeber starteten furios: Bereits in der 5. Minute nutzte Oli den freien Raum auf dem linken Flügel, zog mit Tempo an der Seitenlinie entlang und bediente mit einem präzisen Querpass den formstarken Aron, der eiskalt zur 1:0-Führung einschob. Doch der Leader in Gelb-Schwarz zeigte sich wenig beeindruckt. Nur sieben Minuten später nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit in der EDA-Defensive zum Ausgleich, nachdem zuvor Jason in höchster Not noch klären konnte.

In der Folge schlichen sich bei EDA erneut defensive Lücken ein. In der 27. Minute landete der Ball glücklich vor den Füssen eines Racinger Angreifers, der zur Führung für die Gäste einschob. Schade, denn nur Minuten zuvor hatte Alex doch beinahe die erneute Führung erzielt; sein Schuss wurde aber haarscharf über die Latte gelenkt. EDA hielt gut mit, zeigte sich kämpferisch und kam durch Marian (30. Minute, Kopfball über das Tor) sowie Till (38. Minute, Freistoss an den Aussenpfosten) zu vielversprechenden Chancen. Zur Pause stand es 1:2.

Die zweite Halbzeit begann denkbar ungünstig für die Hausherren: Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Racing nach einer unglücklichen Aktion in der EDA Defensive auf 1:3. Kurz darauf kam es noch schlimmer als der Racing-Stürmer per Traumtor zum 1:4 seinen Hattrick vollendete. Doch die Aussendepartementler liessen die Köpfe keineswegs hängen. Alex setzte sich bei einem Eckball durch und köpfte wuchtig ins Lattenkreuz – ein sehenswerter Treffer verkürzte zum zwischenzeitlichen 2:4. In den letzten Minuten probierte es der FC EDA nochmals mit Standards, doch es war Racing, das mit einem weiteren Distanzschuss den Schlusspunkt setzte. Eine besondere Szene gab es noch zum Abschluss: Neuzugang und Interimstorhüter Mario krönte seine tolle Leistung mit der Parade eines Elfmeters.

Trotz der 2:5-Niederlage zeigte der FC EDA eine ansprechende Leistung gegen einen spielerisch überlegenen Tabellenführer.

Benedikt Gottstein