Meisterschaft: Dynamo Marta CF – FC EDA 3:1

Das letzte Spiel der Saison 24/25 zwischen Dynamo Marta CF und dem FC EDA war für beide Mannschaften von grosser Bedeutung. Einerseits lauerte für Dynamo Marta der Abstieg in die Serie B der SFFS und anderseits war dies das letzte Match des FC EDA unter dem Cheftrainer Raphael Strausak. Beide Teams starteten hochmotiviert in die regenreiche Partie auf der Allmend. Es dauerte nicht lange bis Alexander Gottstein den Goalie von Dynamo Marta CF kalt erwischte. Mit einem gekonnten Chip kurz nach der Mittellinie überraschte er Diedrich und der Ball landete im Tor. Bereits in der 3. Minute lag der FC EDA mit 1:0 in Führung. In den nächsten Minuten beruhigte sich das Spiel – auch, weil Reto Regez mit zwei Glanzparaden den FC EDA im Spiel hielt und das Spiel hinten unter Kontrolle hielt. In der 26. Minute verliess Guzmann Zalles nach hervorragendem Start das Spielfeld und bietete Yves Hinder die Möglichkeit ebenfalls in seinem vorerst letzten Spiel für den FC EDA seine läuferischen Qualitäten auf den Platz zu bringen. Er wird sich in Zukunft dem Laufsport widmen und betrat unter Applaus das Spiel, welches gerade wieder Fahrt aufgenommen hatte. Oliver Surbek kam zu einem Abschluss an der Strafraumgrenze (34. Minute), jedoch fehlte die nötige Kraft nach dem langen Sprint an der Aussenlinie und der gegnerische Goalie parierte souverän. Till Affolter kam neu für Nicholas Ludwig ins Spiel und die Aufstellung wurde angepasst. Kurz darauf in der 36. Minute kam es zu einer Unachtsamkeit der Abwehr des FC EDA und ein Fehlpass wurde gekonnt vom Marta Stürmer abgefangen. Dieser schloss aus rund 11 Metern flach unten links ab. Neuer Spielstand 1:1. Die Heimmannschaft nahm Fahrt auf und konnte eine weitere Situation zu ihrem Vorteil nutzen. In der 44. Minute sprintete Martastürmer Daniel Hess aus abseitsverdächtiger Position in Richtung Tor des FC EDA. Vermeidliche Verteidigungsversuche blieben erfolgslos und nach einem Prellball landete der Ball erneut für das 2:1 im Tor. Ein sehr ungünstiger Verlauf gegen Ende der 1. Halbzeit, weshalb sich die Mannschaft des FC EDA durch den Chefcoach in die richtigen Bahnen lenken lassen musste.  

Der bereits gewässerte Naturrasen auf der Allmend führte durch Nieselregen zu Beginn der 2. Halbzeit weiter zu erschwerten Wetterverhältnissen. Die Gastmannschaft liess sich davon nicht unterkriegen. Schliesslich wollten sie den Rückstand aufholen, um dem Trainer einen erfreulichen Saisonabschluss zu bereiten. In der 47. Minute gelang Hinder ein Querpass zu Michael Flühmann, wessen Dribbling von der gegnerischen Verteidigung kurz vor der Linie geklärt werden konnte. In einem wichtigen Zweikampf sah Luca Cecchini in der 37. Minute eine gelbe Karte und konnte so einen Gegenstoss der Heimmannschaft verhindern. Bedauerlicherweise hatte die Mannschaft von Dynamo Marta seinen Rhythmus wiedergefunden und es kam immer wieder zu Kontern, sodass es letztendlich erneut zu einem wichtigen taktischen Foul kommen musste und Cecchini mit einer zweiten gelben Karte das Spielfeld in der 54. Minute verlassen musste. Die Aussendepartementler waren von nun an mit 10 Spielern auf dem Feld. Die letzten Energiereserven schienen beim FC EDA aufgebraucht. Trotz kämpferischer Leistung schaffte es Joël Wyss über die linke Seite mit einem blitzschnellen Haken die Verteidigung auszuhebeln und erwischte zudem Reto Regez auf dem falschen Fuss. Gekonnt antizipierte der Stürmer die Bewegung des Goalies und schob den Ball in das nahe flache Eck, welcher zwar langsam, aber gezielt hinter die Linie rollte. Der FC EDA versuchte vergebens in das Spiel zurückzufinden, aber Dynamo Marta zeigte sich heute von ihrer besten Seite und gewinnt das Spiel 3:1 auf der Allmend. Damit haben sie Punkte gut gemacht und sich vom letzten Platz der Tabelle befreit. Für den FC EDA heisst es in der nächsten Saison: Mit neuem Chef-Trainer und ausgeklügelten Transfers frischen Wind in die Serie A der SFFS zu bringen und an die positive Hinrunde der Saison 24/25 anzuknüpfen. 

Tim Meyer