Endlich wieder Fussball!! Blaue Flecken und Emotionen, der Geruch von Gras, Schweiss und DulX,– und die messerscharfen Analyse nach dem Match bei einem gemütlichen Bier. So hatten wir uns das vorgestellt und die Vorfreude war gross – und dann das!
8:1 hatten wir den SV Wander im letzten Spiel vor dem Abbruch weggefegt! Nun folgte die brutale Revanche: der gleiche Gegner (aber wohl nicht die gleiche Mannschaft) schickte uns mit dem genau gleichen Resultat zurück in die Kabine :-(!
Nach wenigen Minnten ging es los und in schöner Regelmässigkeit erhöhten sie bis auf 8:0, trotz ein paar mirakulösen Paraden unsers Neu-Torwartes Marco! Die WanderOvo-Boys konnten nicht nur länger, sondern eben auch besser. Spielerisch stärker auf praktisch allen Positionen, gedanklich schneller, eingespielter und z.T. sehenswert mit dem nötigen Glück vor dem Tor – und blieb meist nur das Nachsehen.
Wie spielten zwar nicht nur schlecht, aber doch von der bestmöglichen Form einiges entfernt (und ohne Ersatzspieler…). Unpräzise in den (letzten) Zuspielen, unglücklich in den Zweikämpfen und mit Pech im Abschluss (Lattenschuss Roland).
Irgendwann war klar, dass hier auch mit einem Wunder nichts mehr zu holen ist. Entsprechend revidierten wir die Ziele in der Pause nach unten: Spass haben, Praxis holen für die Meisterschaft und den Ehrentreffen erzielen. Fazit nach Spielschluss im Bistro: alle Ziel erreicht! Und schöner noch, wie der aufmerksame Beobachter Peter feststellte: wir haben das letzte Tor geschossen – d.h. die Tendenz zeigt klar nach oben. Und hey, im ersten Cup-Match der Selection seit Menschengedenken haben wir es immerhin in den Achtelfinal geschafft…:-)
Trotzdem, ausser der Moral (toll wie immer) stimmte noch nicht viel zusammen. Woran lag es: Fehlende Praxis? Übermächtiger Gegner? Ein Jahr mehr auf unserem Buckel? Oder einfach Freitag der 13.?
In weinige Tagen werden wir mehr wissen, wenn es mit dem ersten Meisterschaftsspiel losgeht!
Tore FC EDA Selection:
55. 1:8 Walter (Marco)
Zuschauer:
1 (Peter)
Für die Selection kämpften:
Marco Krüger (Tor), Issa Hussein, Daniel Bongard-Zollinger, Martin Kistler, Roland Luder, Markus Dürst, Walter Falone