Cup, Achtelfinal: FC EDA Selection – SC ewb 22 a 6:3

Neue Saison, alte Ziele – nämlich, die best season ever zu toppen. Aber zunächst mal mussten wir in der ersten Cuprunde gegen die Auswahl der ewb ran, gegen die es in der jüngeren Vergangenheit zumeist enge Spiele gab.
Vieles war für die Selection neu an diesem warmen Sommerabend im August: ein neues Spielfeld (Allmend) inklusive neuer Garderoben (ein knapper Tagesmarsch vom Platz entfernt), neue Spieler (1. Spiel für die Selection von FC EDA-Urgestein Reto sowie Premierenspiel für Tony, den unser Chefscout in den Tiefen Waberns gesichtet hatte – willkommen, ihr Beiden!) und schliesslich vertretungsweise ein neuer Coach (Räphu) sowie ein neuer Berichterstatter (Marco). So ging zwischen all den Neuerungen das Teamfoto auf dem Platz völlig vergessen. Egal, so machten wir dieses halt in der Kabine. Passt ja, das hatten wir auch noch nie!

Auf dem Platz war überhaupt nicht zu spüren, dass aufgrund von Ferienabwesenheiten und krankheitsbedingten Ausfällen eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft stand. Von Beginn an spielten wir kombinationsfreudig und beherrschten den Gegner. Bereits in der dritten Minute fiel das Premierentor dieser Saison, nachdem Tony schön auf Marco durchgesteckt und dieser dann eiskalt mit rechts (!) vollstreckt hatte. Aber wir standen insgesamt zu offensiv und liessen dem Gegner zu viel Raum für seine gelegentlichen Nadelstiche. So fiel dann auch das 1:1 nach einem unglücklich abgefälschten Schuss. Wir liessen uns allerdings nicht beirren, spielten weiter dominant und kreierten viele Chancen. Tony brachte uns nach feinem Zuspiel von Michael wieder in Front. Weitere Tore für uns wollten in der ersten Halbzeit allerdings nicht mehr fallen – entweder machten wir es zu kompliziert, oder wir scheiterten am glänzend aufgelegten Goalie des Gegners. Und wie es dann so oft läuft: Kurz vor der Pause kassierten wir erneut den Ausgleich.

Nach einer ruhigen, aber bestimmten Pausenansprache von Interimscoach Räphu gingen wir etwas strukturierter in die zweite Halbzeit. Aber der Gegner hatte sich offenbar etwas vorgenommen und ging kurz nach Wiederanpfiff 3:2 in Führung. In dieser schwierigen Phase hielten wir dagegen und kamen mit etwas Glück zu einem kuriosen Ausgleich, der eine etwas genauere Beschreibung verdient: Michael dribbelte von rechts in den Strafraum und wurde gefoult, blieb aber in doppelter Hinsicht stehen. Erstens liess er sich nicht fallen, und zweitens hörte er in Erwartung des Penaltypfiffs auf zu spielen. Dieser Pfiff kam aber nicht, und als Michael dann doch weiterspielte und vergleichsweise harmlos gecheckt wurde, entschied der Schiri doch noch auf Elfmeter, den Theili dann kalt wie eine Hundeschnauze zentral versenkte. (Es wurde später gemunkelt, dass sich jemand beim Schiedsrichter gemeldet haben könnte – wenn auch nicht der VAR, so vielleicht das schlechte Gewissen.)

In der Folge spielte nur noch eine Mannschaft. Trotz des holprigen Bodens und der hohen Temperaturen gewann unser Spiel immer mehr an Klarheit. Mit grosser Positionstreue, defensiver Stabilität und guter Raumaufteilung erspielten wir uns Chance um Chance und erzielten noch drei weitere sehenswerte Tore. Dieser Erfolg war eine tolle Mannschaftsleistung, an der jeder einzelne Spieler seinen Anteil hatte, und doch sollten abschliessend zwei Spieler herausgehoben werden: Tony feierte ein fulminantes Debüt mit drei Toren und zwei Assists. Und Armin, der Unverwüstliche (© F. Köppel) spielte, wie schon so oft, als Einziger das komplette Spiel durch.
Auf zum Viertelfinale! Holen wir diesen Pokal! Das wäre doch mal was Neues. Zumindest war es ein guter Anfang für eine hoffentlich neue best season ever.

Tore FC EDA Selection:
03. 1:0 Marco (Tony)
13. 2:1 Tony (Michael)
41. 3:3 Theili (Penalty, Michael)
47. 4:3 Tony (Marco)
50. 5:3 Tony (Theili)
60. 6:3 Theili (Tony)

Zuschauer:
Hamid mit seiner Tochter, die Kids von Jonas und Theili sowie 23 Kamele vom Zirkus Knie (aber die hatten mal so richtig Spass!)

Für die FC EDA Selection spielten:
Armin Candrian (Tor), Issa Hussein, Martin Kistler, Sujee, Jonas Affolter, Reto Regez, André Theiler, Michael Zierski, Tony Zuber, Marco Krüger