Geglückter Saisonauftakt: Der FC EDA schlägt den SC ewb 22 a verdient aber letztendlich auch etwas glücklich mit 4:3. Als Torschützen durften sich zweimal Regez, Aron Affolter sowie Flühmann auszeichnen lassen.
Die erste Mannschaft des FC EDA hat eine ruhige Sommerpause hinter sich. Im Trainingsfreien Juli waren aber dennoch die „EDA-Scouts“ aktiv und konnten vergangene Woche mit Marti und Nithshi zwei attraktive Zuzüge vermelden. Leider lag deren Spielberechtigung noch nicht vor, weshalb die Coaches Strausk und Frey auf die altbewährten Kräfte zurückgreifen „mussten“. Die personelle Situation bei den Aussendepartementlern erscheint aktuell wieder besser als noch vor ein paar Monaten. Mit den Langzeitabwesenden Viana und Lancaster griffen gestern zwei wichtige Spieler wieder aktiv ins Geschehen ein, zudem durfte sich Blunier zum ersten Mal offiziell das EDA-Trikot überstülpen. Aufgrund der Abwesenheit von EDA-Stammgoalie Stauffacher hütete Büschi das Tor, davor reihten sich die Aussendepartementler in einer 4-5-1-Formation auf.
Das Spiel startete bei optimalen Bedingungen enorm schnell. Beide Mannschaften versuchten ihr Passspiel aufzuziehen, auf Seiten der Aussendepartementler merkte man aber, dass noch nicht alle „Zahnrädchen“ ineinerandergreifen. Nach einem unnötigen Ballverlust im Aufbauspiel des FC EDA ging das Gastteam in Führung. Aber nur 4 Minuten später war der Spielstand wieder ausgeglichen; Aron Affolter köpfte aus kurzer Distanz auf toller Vorarbeit von Zierski das Plastikleder in die Maschen. In der Folge kippte das Spiel etwas auf Seiten des Heimteams. Regez per Kopf und Captain Till Affolter mit einem Weitschuss hatten die Gelegenheit die Führung für den FC EDA zu erzielen. Dieser fiel aber erst in der 31. Minute, als Regez den gegnerischen Torwart so lange störte bis dieser den Ball unüberlegt wegkickte, Regez dazwischen stand und den Ball ins leere ewb-Tor beförderte. Nach dem EDA-Führungstreffer riss aber der SC ewb das Spiel wieder leicht auf seine Seite. Eine schöne Kombination über die Seite und schon stand es 2:2. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

Gleich nach dem Seitenwechsel konnten sich die EDAler beim Gegner bedanken, dass dieser es schaffte den Ball nicht im leeren Tor unterzubringen. Nach diesem Schockmoment fingen sich die Aussendepartementler wieder und gestalteten das Spiel ausgeglichen. Der SC ewb versuchte meist mit langen Diaogonalpässen das EDA-Mittelfeld schnell zu überbrücken. Diese fanden zwar meist einen Abnehmer, jedoch isolierte die EDA-Defensive ihre Gegenspieler oftmals in den beiden Ecken der eigenen Spielhälfte. Dass die Aussendepartementler aber nicht in Rückstand gerieten, lag aber auch am souveränen EDA-Schlussmann Büschi. In der 60. Minute fischte er einen ewb-Weitschuss mirakulös aus der hohen Torecke. Und nur zwei Zeigerumdrehungen später schlug der FC EDA eiskalt zurück; erneut Regez stellte mit einem leicht abgefälschten Schuss die EDA-Führung wieder her.
Da die Spieler auf beiden Seiten dem schnellen Spiel Tribut zollen mussten, wurde in der Folge beiderseits viel gewechselt. Bei den Aussendepartementlern kamen Sujee und Frey ins Spiel. Gamma wurde bereits nach 45 Minuten für Blunier eingewechselt.

Der FC EDA zog sich mit der Führung im Rücken nun leicht zurück, der SC ewb hatte so meist den Ball, wusste damit aber nicht viel gefährliches anzufangen. 3 Minuten vor Spielende traf Flühmann zum vermeintlich entscheidenden 4:2 für das Heimteam. Auf Pass von Torwart Büschi schloss er aus grosser Distanz unhaltbar ins linke Toreck ab. Doch das Spiel war noch nicht zu Ende und wurde sogar nochmals richtig hektisch. Ein korrekt gegebener Handspenalty verwandelte ewb-Mittelfeldspieler Hiltbrunner zum 3:4 Anschlusstreffer. Aber dieser kam zum Glück für den FC EDA zu spät. Kurze Zeit später pfiff der Unparteiische die Partie ab.
Ein hartes Stück Arbeit, mehr oder weniger eiskalt im Abschluss und etwas Glück verhalten den Aussendepartementlern zu den ersten drei Punkten in der neuen Saison. Damit kann sich der FC EDA zwar noch nichts kaufen, aber die Zuversicht wächst, dass mit dem deutlich breiteren Kader in dieser Spielzeit wieder mehr drinliegt als im vergangenen Jahr.
Tore FC EDA:
9. Min. 1:1 Aron Affolter (Zierski)
31. Min. 2:1 Regez
62. Min. 3:2 Regez (Viana)
88. Min. 4:2 Flühmann (Büschi)
Aufstellung: Büschi – Zierski, Theiler, Diethelm, Blunier – Viana, Till Affolter (C), Lancaster, Flühmann, Aron Affolter – Regez
Ersatz: Sujee, Frey, Gamma
Abwesend/ohne Einsatz: Cecchini, Schaad, Scherrer, Michel, Strausak, Stauffacher, Jonas Affolter, Marti, Nithshi, Gullé, Surbek, Lion, Fischer