Eine tolle Runde für die FC EDA family: beide Teams haben am Freitag gewonnen! Und die Selection in geradezu legendärer Manier…!
Nach der resultatmässig eher verhaltenen Hinrunde – auf 2 Niederlagen folgten 2 Siege – hat die Seleção die Rückrunde unter die Füsse genommen. Das erste Rückrundenspiel gegen den SV Eisenbahner Bern mussten wir infolge Spielermangel leider verschieben. Für den Match gegen den SV Wander meldeten sich 3 Spieler kurzfristigst ab – das alte Lied bzw. Leid – und so traten wir ohne Auswechseloption (!) an. Bei herrlichem Fussballwetter und zu später Stunde standen wir den Wander-Boys gegenüber, gegen welche wir den Saisonauftakt mit 1:4 verloren hatten.
Ehrlich gesagt, rechneten wir uns keine grossen Chancen aus und schworen uns vor dem Match auf eine rigorose Defensivtaktik ein. Ergo eher Richtung Schadensbegrenzung als «Wunder von Bern»… Und dann kam es völlig anders, denn es entpuppte sich „eines dieser Spiele“. Eines dieser „darum lieben wir den Fussball, darum rackern wir uns trotz Hausarztverbot ab – sowie, typisch Selection: wenigstens weiss ich, warum mir am Tag danach alles weh tut…!“
Wir begannen bewusst vorsichtig, erarbeiteten uns aber bereits nach wenigen Minuten einen Corner. Bongard-Zollinger flankte scharf vors Tor, Ritzmann duckte sich weg und ermöglichte Falone den Kopfball, welcher im Netz zappelte. Ein paar Zeigerumdrehungen später entwickelte sich, wiederum nach einem Corner, ein Tohuwabohu vor dem Wander-Gehäuse, der Ball sprang Ritzmann vor die Füsse und das Runde lag abermals im Eckigen. Tja, und so ging das munter weiter: nach einer sehenswerten Doublette von Abwehrchef Von Planta und einem unwiderstehlichen Durchbruch von Dürst fiel uns vor lauter Staunen fast der Pausentee aus der Hand: 5:0, ohne Auswechselspieler, gegen einen absolut spielstarken Gegner?! Das müsste dann wohl für 3 Punkte reichen. Das sagte sich auch Falone, als er sich an der Strafraumgrenze den Freistossball zurechtlegte. Die Saison ist zwar noch nicht zu Ende, aber das war dann wohl das Tor des Jahres auf der Bodenweid. Es machte sanft „bling“ und im Lattenkreuz passte kein Blatt Papier zwischen Pfosten, Latte und Ball! Die Ostkurve tobte wie am 28.4.2018. Zwischenzeitlich nahmen wir das 1:6 entgegen, welches Bongard-Zollinger mit einem Energieanfall beantwortete. Und wir powerten weiter und erarbeiteten uns zahlreiche Chancen. Däppen sah sich ganz knapp um den Vollerfolg gebracht, als bei seiner Aktion der Ball auf der Torlinie kleben blieb.
Und nun blühte der SV Wander plötzlich auf – während bei uns, nicht ganz unterwartet, die Müdigkeit brutal einsetzte, und zwar physisch wie psychisch. Chapeau, dass unser sympathischer und fairer Gegner auch beim scheinbar hoffnungslosen Zwischenstand nie aufsteckte, sondern immer weiter kämpfte. Ovo sei Dank? Belohnt wurden die Wander-Boys allerdings erst in der Schlussviertelstunde, wo sie 4 Tore de suite erzielten, teils auf kuriose und für uns unglückliche Art. Nun denn, beim uns erlösenden Schlusspfiff sanken wir erschöpft aufs Bänkli – siehe Foto. Eben, „eines dieser Spiele“. Und nix für schwache Nerven und Herzen – unser aller Hans-Jörg ergraute an der Seitenlinie zusehends…;-)
Durch die Tatsache, dass wir nicht wechseln konnten, hielten wir unsere Positionen unglaublich diszipliniert und standen extrem kompakt – das war unser Erfolgsrezept, gepaart mit sauberem und geduldigem Kurzpassspiel. Und wenn es mal brannte im eigenen Strafraum, hielt uns Candrian mit gewohnt sicherer Hand im Spiel. Die erste Halbzeit war mit Abstand die beste in dieser Saison. Darauf bauen wir nun auf und freuen uns auf weitere Abenteuer.
Tore FC EDA Selection:
1:0 Falone (Corner Bongard-Zollinger)
2:0 Ritzmann
3:0 Von Planta (Falone)
4:0 Von Planta
5:0 Dürst
6:0 Falone (Tor des Jahres)
7:1 Bongard-Zollinger
Für die Selection standen im Einsatz: Walter Falone, Armin Candrian, Dani Ritzmann, Markus Dürst, Rudi von Planta, Daniel Bongard-Zollinger, Stephan Däppen