Die ersten drei Punkte sind im trockenen: Der FC EDA gewinnt gegen Dynamo Marta verdient mit 3:1.
Nur 72 Stunden nach der unglücklichen Niederlage im Saisonauftaktspiel gegen den SC Zürich-Versicherungen mussten die Aussendepartementler schon wieder ran. Auch im zweiten Spiel der Saison 2017/2018 wartete mit Dynamo Marta kein einfacher Gegner. Die Begegnungen in den vergangenen Jahren waren stets ausgeglichen. Da die offensiven Mankos im Spiel gegen den Meister augenscheinlich waren, entschied sich EDA-Coach Strausak gegen Dynamo Marta für eine etwas offensivere Aufstellung. Zwar fiel mit Regez eine wichtige Kraft im Angriffsspiel aus, dafür sollte aber Flühmann von Zierski, Büschi, Viana und Theiler unterstützt werden.
Die Startviertelstunde gehörte eindeutig dem Gastteam. Der FC EDA zeigte sich sehr bissig und war gewillt den Spielaufbau schnell aber konzentriert zu gestalten. Nach 13. Minuten durften die Rot-Weissen ein erstes Mal jubeln. Viana gelang per Kopf nach Eckball Theiler der Führungstreffer. Dynamo Marta versuchte dagegenzuhalten, musste in der 20. Minute aber bereits den zweiten Gegentreffer hinnehmen; Flühmann wurde im Strafraum gefoult, EDA-Captain Theiler verwandelte den darauffolgenden Strafstoss souverän. Weniger souverän im Abschluss zeigte sich ein paar Zeigerumdrehungen später der Gastgeber. Lüthi wurde im Gerangel aus kurzer Distanz abgeschossen und wehrte dabei unglücklich mit der Hand ab. Doch Stauffacher hatte etwas gegen den Anschlusstreffer einzuwenden und hielt Schuss sowie Nachschuss des Handspenalties mirakulös. Sichtlich geschockt von der vergebenen Grosschance hatte Dynamo Marta kurz vor der Pause Glück, nicht sogar mit 0:3 im Rückstand zu liegen. Flühmann tankte sich über die linke Angriffssseite durch, traf aber nur den Posten.
Nach dem Pausentee wurde das Spiel ruppiger. Besonders die Zweikämpfe im Mittelfeld wurden vermehrt mit unfairen Mitteln geführt. Die Folge waren viele Spielunterbrüche, Freistösse und Verwarnungen. Das Spiel gestaltete aber weiterhin mehrheitlich der FC EDA. Sujee, Lüthi und Lion genossen im Spielaufbau viele Freiheiten, Till Affolter und Hüpper (in der Pause für Jonas Affolter eingewechselt) durften sich ebenfalls nicht über Platzmangel beklagen. Nur im Abschluss happerte es wieder einmal. Viana musste wie schon im ersten Meisterschaftsspiel seinen Schuss von der Querlatte abprallen sehen. Und wer die Tore nicht macht, bekommt sie. Ein dummer Fehler der EDA-Verteidigung reichte und schon bejubelte Dynamo Marta den Anschlusstreffer. Allerdings währte diese Freude nur kurz, da Hüpper mit seiner Torpremiere nur zwei Minuten später zum 3:1 für die Aussendepartementler traf. Die Schlussviertelstunde verlief dann weitgehend Ereignislos. Theiler hatte zwar noch den vierten EDA-Treffer auf dem Fuss, scheiterte aber auch am Aluminium.
Als nach rund 93 Minuten der Unparteiische das Spiel abpfiff, stand mit dem FC EDA ein verdienter Sieger auf dem Platz. Die Aussendepartementler hatten eindeutig mehr für die drei Punkte getan und durften diese letztendlich auch auf ihr Konto verbuchen.
Tore FC EDA:
13. Min. 0:1 Viana (Theiler)
20. Min. 0:2 Theiler (Foulpenalty)
75. Min. 1:3 Hüpper (Flühmann)
FC EDA: Stauffacher, Jonas Affolter, Lüthi, Sujee, Zierski, Till Affolter, Theiler, Viana, Büschi, Lion, Flühmann
Ersatz: Gullé, Hüpper
Abwesend: Langcaster, Trittibach, Aron Affolter, Gamma, Michel, Regez, Aris, Kronenberg, Aeschbacher, Madhi Mohammadi, Omid Mohammadi