Gut gespielt, schlecht getroffen: 3:1 Niederlage gegen den SC Verkehsbetriebe Bern im zweitletzten Vorbereitungsspiel.
Nach rund einem halben Jahr Kunstrasenfussball musste der FC EDA wieder dem runden Leder über natürliche Grashalme nachjagen. Das kleine Spielfeld der Naturrasenfelder auf der Allmend kennen die Aussendepartementler zwar seit mehr als einem Jahrzehnt. Eine Liebesbeziehung ist daraus aber nie entstanden, wie auch das Resultat gegen den aktuellen Cupsieger zeigte. Zwar zeigte sich der FC EDA über die gesamten 90. Minuten als die bessere und aktivere Mannschaft, die Tore schoss aber das Heimteam. Zwei dumme Stellungsfehler und ein „Empty Netter“ in der Nachspielzeit brachten das Team von Raphael Strausak um seinen eigentlich verdienten Lohn. Aufgrund der erneut sehr schlechten Chancenauswertung ging der Sieg für den SC Verkehrsbetriebe aber letztendlich in Ordnung. Will der FC EDA auch in diesem Jahr um Titel mitspielen, so muss das Runde eindeutig mit weniger Aufwand ins Eckige. Im letzten Testspiel gegen den SC ewb B können die Aussendepartementler zeigen, dass auch sie in einem Spiel mehrere Tore schiessen können.
Tore FC EDA:
70. Min. 2:1 Viana
Aufstellung FC EDA: Stauffacher, Gamma, Theiler, Regez, Till Affolter, Zierski, Jonas Affolter, Sujee, Büschi, Flühmann, Lüthi
Ersatz: Gullè, Mahdi, Lancaster, Viana, Omid, Aeschbacher
Abwesend: Aron Affolter, Suren, Kronenberg, Michel, Trittibach, Hüpper