Generalversammlung und Saisonvorbereitung

An der diesjährigen Generalversammlung des FC EDA wurde über viel Altbekanntes aber auch über einige Neuerungen informiert, diskutiert und abgestimmt. Vorstandsmitglied Aeschbacher informierte über die gesunde Finanzlage des Vereins, während Serie A-Coach Strausak und Selection-Trainer Renfer die vergangene Spielzeit noch einmal Revue passieren liessen. Zwar konnte der FC EDA im 2016 keinen grossen Titel feiern, als Trostplaster wurde aber immerhin der Allmendcup gewonnen. Hier setzten sich die Mannen von Raphael Strausak mit 33 Punkten aus 16 Spielen knapp vor den Senioren des SC Informatik Swisscom durch. Die Saison 2016 der Selection war eine äusserst zähe Angelegenheit; Aufgrund Spielermangels konnten einige Matches nur dank „illegalen Aushilfsspielern“ bestritten werden, wobei dies jeweils eine Forfaitniederlage zur Folge hatte.

Allmendcup-Sieger 2016: FC EDA

Die grösste Veränderung im Gegensatz zum Vorjahr ist die Anpassung der Berner-Firmenfussballsaison an diejenige des Schweizerischen Fussballverbands (SFV). Dadurch wird die kommende Saison über eineinhalb Jahre gestreckt, womit Meister und Cupsieger erst im 2018 gekürt werden. Diese organisatorische Anpassung betrifft auch die Kleinfeldmeisterschaft an welcher der FC EDA Selection teilnimmt.
In punkto Strukturen bleibt beim FC EDA fast alles beim Alten. Die Vorstandsmitglieder wurden allesamt ohne Enthaltungen und mit viel Applaus für ein weiteres Jahr bestätigt. Die sportliche Führung der Serie A Mannschaft wird weiterhin Raphael Strausak inne halten während die Selection neu von Florian Köppel gemanaged werden. Er übernimmt das Amt von EDA-Urgestein Hans Jörg-Renfer, der fortan „nur“ noch als Spieler dem Ball nachrennen wird.

Vorstand 2017: Präsident: Sujeevan Gnanambalavanan Finanzen: Florian Aeschbacher Spielbetrieb: André Theiler Kommunikation: Reto Regez

Neue Spieler (Serie A und Selection): Alexis Lion, Thomas Hüpper, Martin Lancaster, Stephan Däppen, Johnny Sansonnens, Reto Nigg, Antonio Lima

Austritte (Serie A und Selection): Stephan Frey, Steve Schaad, Patrick Herren, Joszef Enderla, Conor Mac Aodha, Silvan von Ballmoos, Mario Sele, Marc Beutler, Stefan Ruchti, Peter Wiedmer, Roland Brandtner

Mit der GV naht auch die alljährliche Vorbereitung auf die Meisterschafts- und Cupspiele. Das Vorbereitungsprogramm sieht nebst dem Trainingslager in Wien (30.3.-2.4.) einige Freundschaftsspiele vor. Diese werden voraussichtlich im März und April stattfinden. Das komplette Vorbereitungsprogramm des FC EDA gestaltet sich wie folgt:

  • Sonntag, 19.3.2017 18:00, FC Ticino Bern – FC EDA, Bodenweid
  • Freitag, 7.4.2017 20:00, FC EDA – FC Stettlen 08, Allmend
  • Dienstag, 11.4.2017 18:30, SC Verkehrsbetriebe Bern – FC EDA, Allmend
  • Mittwoch, 19.4.2017 18:30, FC EDA – SC ewb 22 b, Allmend