Meisterschaft: SC ewb 22 – FC EDA 0:0

Die Baisse beim FC EDA hält weiter an: Im vorletzten Meisterschaftsspiel der Saison 2016 resultiert gegen den SC ewb 22 lediglich ein 0:0.

Nach den beiden dummen und vermeidbaren Niederlagen gegen Wander und Strada war das Team von Raphael Strausak gewillt gegen die „Pöstler“ auf die Siegesstrasse zurückzukehren. Ausserdem kamen die Bedingungen dem FC EDA entgegen, durfte die Partie doch auf dem schnellen Kunstrasen der Bodenweid ausgetragen werden.
Mit viel Elan starteten die Aussendepartementler in die Partie. ewb zog sich in die eigene Platzhälfte zurück und überliess das Spieldiktat vollkommen dem FC EDA. Dieser liess den Ball gefällig zirkulieren und wussten zudem für einmal unnötige Abspielfehler fast komplett zu vermeiden. Doch auch wenn die EDA-Kombinationen gefällig waren so fehlte vor dem ewb-Tor meist die zündende Idee. Die Abwesenheit von Stürmer Flühmann war augenfällig. Der FC EDA musste sich besonders in der ersten Halbzeit erst einmal an den tief stehenden Gegner und die taktische Umstellungen gewöhnen. Die beste Chance der ersten Spielhälfte vergab Von Ballmoos. Nach einer feinen Hereingabe wurde sein schöner Kopfballtreffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt. Der SC ewb bekundete vor der Pause zudem Glück, als ein abgelenkter Theiler-Freistoss von der Linie gekratzt werden konnte.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der FC EDA die spielbestimmende Mannschaft. Gefühlte 70% Ballbesitz und unzählige Freistösse und Eckbälle, doch ein Treffer wollte und wollte nicht gelingen. Theiler, Viana, Regez und Zierski scheiterten allesamt am gegnerischen Torwart oder am eigenen Unvermögen. Der SC ewb kam auch in den zweiten 45. Minuten kaum einmal gefährlich vor das EDA-Tor. Ein Freistoss aus guter Distanz wusste Büschi, EDA-Torwart ad interim, souverän zu entschärfen. Für die letzten 10 Minuten entblösste der FC EDA seine Abwehr zu Gunsten eines weiteren Stürmers. Doch auch diese Massnahmen wollten keine Früchte tragen und so endete die Partie letztendlich torlos.

Damit verbleibt der SC ewb 22 definitiv in der Serie A während der FC EDA aus alleiniger Kraft nicht mehr Meister werden kann. Mit einem Sieg im kommenden Cupfinal gegen den SC Verkehrsbetriebe Bern können die Aussendepartementler die aktuelle Saison aber doch noch mit einem Titelgewinn krönen.

Aufstellung EDA: Büschi, von Ballmoos, Viana, Gamma, Zierski, Theiler, Michel, Regez, Till Affolter, McHugh, Lüthi

Ersatz: Aeschbacher, Aron Affolter

Abwesend: Sele, Linder, Kind, Sujee, Gullè, Frey, Jonas Affolter, Stauffacher, Flühmann, Kronenberg, Suren