
Meisterschaft: FC Wegmühlegässli – FC EDA 1:3
6. Sieg im 6. Spiel – Der FC EDA grüsst weiter von der Tabellenspitze
Im 6. Meisterschaftsspiel stand das «Rückspiel» gegen den FC Wegmühlegässli auf dem Programm. Die beiden Teams standen sich schon am Montag im vorgezogenen Rückrundenspiel gegenüber. Beide Teams spielten in fast unveränderten Formationen.
Der FC EDA war gewillt, die eher dürftige Leistung vom Montag vergessen zu machen und wieder an die ersten Meisterschaftsspiele anzuknüpfen. Dies sollte aber nicht wirklich gelingen…
Wie schon am Montag übernahm der FC EDA das Spielgeschehen ab der ersten Minute. Leider wurde der Ball immer zu hastig nach vorne gespielt und die hoch stehende Abwehrkette des FC Wegmühlegässli liess die EDA-Stürmer reihenweise ins Abseits laufen. Obwohl der FC EDA überlegen war, wollten sich kaum gefährliche Torchancen ergeben. Irgendwie hatte man den Eindruck, dass der relativ lockere Sieg am Montag bei den EDA-Jungs eine gewisse Überheblichkeit hervorgerufen hatte, nach dem Motto «gegen diesen Gegner gewinnen wir sowieso…».
In der 24. Minute kam dann die erste grosse Torchance für den FC EDA. Regez spielte den Ball in die Mitte zu Frey, welcher den Ball aber nicht wunschgemäss traf. Nur 3 Minuten später köpfte Frey einen Eckball von Theiler knapp am Pfosten vorbei. In der 35. Minute kam der FC Wegmühlegässli durch einen Konter zum etwas überraschenden Führungstreffer. Büschi hatte keine Abwehrchance gegen den anrauschenden Stürmer. Nun erwachte der FC EDA etwas aus seiner Letargie und suchte energischer das gegnerische Tor. In der 39. Minute liess Regez den Ball auf Theiler abprallen, welcher Zierski steil auf die Reise schickte. Zierski war einen Schritt eher am Ball als der gegnerische Torhüter und konnte zum 1-1 einschieben. Mit diesem Resultat ging es in die Pause. Trainer Strausak musste erstmals in dieser Saison einen etwas konkreteren Ton angeben…
In der zweiten Halbzeit spielte dann nur noch der FC EDA. Angriff um Angriff rollte in Richtung Tor des FC Wegmühlegässli. Doch die Abschlüsse blieben meist an den tapfer und hart kämpfenden Gegnern hängen oder streiften knapp am Tor vorbei. Das Spiel wurde vom Gegner nun immer ruppiger geführt und als in der 65. Minute ein Spieler des FCW mit gelb-rot vom Platz musste erhitzten sich die Gemüter noch mehr. Mit einem Mann mehr machte der FC EDA noch mehr Druck. Dieser Druck führte in der 76. Minute zu einem klaren Penalty für den FC EDA. Frey konnte nur mit einem Foul am Abschluss gehindert werden. Ein FCW-Spieler sah dies etwas anders und äusserte seinen Unmut beim Schiedsrichter, welcher sich dies nicht gefallen liess und die 2. Rote Karte zeigte.
Theiler verwandelte den Penalty im Anschluss souverän zur ersehnten Führung. In der 87. Minute konnte der Torhüter einen Kopfball von Viana nach Vorarbeit von Zierski gerade noch über die Latte lenken. Beim anschliessenden Eckball von Theiler konnte Viana völlig freistehend zum Schlussresultat von 3-1 für den FC EDA einnicken.
Es war sicherlich das schlechteste Spiel des FC EDA in letzter Zeit. Dennoch war der Sieg und somit die 3 Punkte verdient. Für den FC EDA geht es nun Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Montag steht das Cup 1/8-Final-Spiel gegen Esperanto Bern auf dem Programm, bevor es am Mittwoch auf der Allmend zum Klassiker gegen Zürich-Versicherungen kommt. 3 Spiele in 6 Tagen – fast wie bei den Grossen.
Tore FC EDA:
39. Min 1-1 Zierski (Theiler)
76. Min 1-2 Theiler (Penalty)
87. Min 1-3 Viana (Theiler)
Aufstellung FC EDA: Büschi, J. Affolter, Frey, Lüthi, Michel, Theiler, Viana, Zierski, Aeschbacher, Kroenenberg, Regez
Ersatz: A. Affolter, Gamma
Abwesend: Aris, Sele, Linder, Kind, Sujee, Schaad, Stauffacher, Gullè, T. Affolter, McHugh