Auftakt zur drittletzten Pflichtbegegnung der Saison gegen den bereits fixierten Tabellenzweiten. Der FC EDA tritt mit einem eher schmalen Kader von 13 Spielern an – eine herausfordernde Ausgangslage. Als die Mannschaft von Thai Food kurz vor Anpfiff ihre Positionen bezieht, scheint keine Auslosung stattgefunden zu haben – die Aufstellung wirkt festgelegt.
Das Spiel beginnt ausgeglichen. Thai Food setzt auf ein flaches, kombinationsstarkes Spiel, während sich EDA taktisch klug zurückhält und erst ab der eigenen Platzhälfte Druck aufbaut. Immer wieder gelingt es EDA durch geschicktes Pressing, den Ball in gefährlichen Zonen zu erobern und eigene Akzente im Spielaufbau zu setzen. In der 8. Minute trifft João mit einem wuchtigen Weitschuss nur die Latte – Pech für EDA.
Nach etwa einer Viertelstunde rückt die gesamte EDA-Mannschaft weit auf. Ein Ballverlust im Spielaufbau führt zu einem blitzschnellen Konter, den Thai Food eiskalt zur 1:0-Führung verwertet. Doch EDA lässt sich davon nicht beirren: Mit ansehnlichen Kombinationen hält man das Spiel offen. Nach einer sehenswerten Passstaffette dringt Captain Alex in den Strafraum ein, wird klar gefoult – doch der Pfiff bleibt aus. Kein Elfmeter!
Im Verlauf der ersten Halbzeit verletzen sich sowohl Surbek als auch Flühmann – damit sind keine Auswechslungen mehr möglich. Kurz vor dem Pausenpfiff fällt das 2:0: Die EDA-Abwehr kann einen Angriff nicht rechtzeitig entschärfen. Nach 40 Minuten ertönt der Halbzeitpfiff – ein Rückgriff auf Juniorenzeiten, sei es wegen der defekten Uhr des Schiedsrichters oder unseres jugendlichen Erscheinungsbilds. Trotz des Rückstands spielt EDA bisher konzentriert und lässt nur wenige Chancen zu. Zwei kleine Unachtsamkeiten kosten allerdings zwei Gegentore.
In der zweiten Halbzeit meldet sich EDA sofort zurück: Schulte trifft aus dem Gewühl nach einer Ecke zum 2:1. Die Hoffnung währt jedoch nur kurz – Thai Food stellt den alten Abstand wieder her. Trotz der physischen Erschöpfung bleibt EDA spielerisch präsent, wird jedoch durch das Fehlen von Wechseloptionen zunehmend gebremst. Ein punktgenauer Steilpass hebelt die Abwehr aus, der gegnerische Stürmer zieht alleine aufs Tor und legt zum 4:1 quer. Wenig später bleibt der gegnerische Stürmer nach einem unglücklichen Zweikampf mit unserem Torwart Nick verletzt liegen – ein erneuter Hamstringriss laut erster Einschätzung. Wir wünschen Maxi an dieser Stelle rasche und vollständige Genesung! Zehn Minuten später folgt das endgültige K.o. – 5:1. Kurz vor Schluss gelingt João nach einer weiteren Ecke per Kopf der Treffer zum 5:2. Der Schiedsrichter beendet die Partie pünktlich.
Trotz personeller Engpässe und zweier verletzungsbedingter Ausfälle zeigte der FC EDA über weite Strecken eine reife, taktisch disziplinierte Leistung gegen einen spielstarken Gegner. Zwei unglückliche Momente vor der Pause und die fehlende Kadertiefe in der zweiten Halbzeit verhinderten eine engere Partie. Die Mannschaft bewies Moral, Spielwitz und kämpferische Qualität – eine Leistung, auf der sich aufbauen lässt.
Luca Cecchini