Meisterschaft: FC EDA – FC Wegmühlegässli 3:0

Fünftes Meisterschaftsspiel – fünfter Sieg! Bereits vor dem Spiel war allen klar; will man in diesem Jahr um den Meistertitel mitspielen, sind 3 Punkte gegen den Aufsteiger aus der Serie B Pflicht. Das Spiel sollte sich jedoch als komplizierter erweisen, als sich das wohl einige Akteure des FC EDA vorgestellt hatten. Obschon man sich kalendermässig im Frühsommer wähnte, fand das Spiel unter klimatischen Bedingungen statt, welche man sich eher im Winter gewohnt ist. Nichts desto trotz versuchten die Jungs vom EDA ab der ersten Spielminute das Spieldiktat in die Hände (Füsse) zu nehmen. Der tief bespielbare Boden verunmöglichte zwar den vom EDA bekannten One-Touch-Fussball, dennoch brachten bereits in der Startphase einige flüssige Aktionen Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Als in der 10. Minute Stürmer Flühmann unsanft zu Boden ging, war den meisten Zuschauer wohl noch nicht bewusst, dass es sich dabei um einen folgenschweren Zweikampf handelte. Flühmann musste das Spielfeld aufgrund einer Knieverletzung verlassen (gute Besserung an dieser Stelle!). Er wurde ersetzt durch Kroenenberg. Nur wenige Minuten nach dessen Einwechslung bewies dieser seinen Killerinstinkt vor dem Tor und versorgte den Ball gekonnt im gegnerischen Kasten zum 1:0. Nun plätscherte das allgemein faire Spiel ein wenig vor sich hin, wobei EDA das Spiel kontrollierte und dem FC Wegmühlegässli kaum Aktionen in Richtung EDA-Tor gelangen. In der 35. Minute wurde Zierski wunderschön von Regez lanciert und konnte sehenswert zum 2:0 einnetzen. Den beruhigenden Vorsprung im Rücken, kontrollierten die EDA-Spieler das Spielgeschehen bis zur Pause fast nach Belieben. Die Spieler des FC Wegmühlegässli schöpften scheinbar mit dem Pausentee neuen Mut, so agierten sie fortan mutig und aufopfernd, was zu einigen Szenen vor dem Tor der Aussendepartementler führte. Torwart Büschi war dies sicher recht, musste er doch in der ersten Halbzeit kaum eingreifen und schützte sich vorwiegend mit Aufwärmübungen vor den tiefen Temperaturen. Als in der 75. Minute das dritte Tor durch Regez fiel, war das Spiel gelaufen. Dies dachten sich wohl nicht nur die Zuschauer, sondern auch viele EDA-Spieler. Die Ordnung ging komplett verloren. Die aufopfernd kämpfenden Spieler des FC Wegmühlegässli wollten die nonchalante Spielweise des Gegners zum Ehrentreffer nutzen. Dieser jedoch gelang dank kollektiver EDA-Abwehrarbeit nicht und so konnte der FC EDA schlussendlich ein hoch verdienter, in der Endabrechnung aber zu wenig hoher Sieg feiern. Würde man eine entsprechende Statistik führen, käme der FC EDA wohl auf rund 70-80% Ballbesitz. Torwart Büschi musste übers gesamte Spiel kaum eingreifen, sodass er sich wohl an diesem Abend am liebsten wärmere Kleider (inklusive Zwergen-Mütze) gewünscht hätte. All zulange Zeit sich auf dem Erfolg auszuruhen bleibt nicht, da bis zur Schweizermeisterschaft Mitte Juni Englische Wochen für den FC EDA anstehen. Bereits diesen Freitag geht es mit der Meisterschaft weiter, im Rückspiel trifft der FC EDA erneut auf den FC Wegmühlegässli. Eines vorneweg: Die Wetterfrösche versprechen bessere klimatische Bedingungen! Tore FC EDA: 15. Minute 1:0 Kroenenberg (Zierski) 35. Minute 2:0 Zierski (Regez) 75. Minute 3:0 Regez (Theili) Aufstellung FC EDA: Büschi, von Ballmoos, Frey, Lüthi, Michel, Theiler, Viana, Zierski, Aeschbacher, Flühmann, Regez Ersatz: Kronenberg, J. Affolter Abwesend: Aris, Sele, Linder, Kind, Sujee, Schaad, A. Affolter, Stauffacher, Gullè, Gamma, T. Affolter, McHugh