Am 12. Oktober 2015 stand das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2015 an. Gegner war der spielerisch starke Aufsteiger Strada Kurier, welcher bereits vor dem Spiel als Vizemeister feststand. Trotz der punktemässig schwachen Saison hätte der FC EDA die Saison bei einem Sieg auf dem 4. Platz abschliessen können. Im Hinblick auf den bevorstehenden Cupfinal am 17. Oktober 2015 nahm man aber nicht jedes Risiko in Kauf um die 3 Punkte zu holen. Wichtiger war, dass sich keiner mehr verletzt und auch keine Karten eingefangen wurden, welche für den Cupfinal Auswirkungen gehabt hätten.
Der FC EDA versuchte sich im letzten Meisterschaftsspiel in einem offensiven 4-3-3 System. Natürlich waren einige Stellungsfehler in der Defensive unvermeidbar, dennoch klappte das System von Beginn an doch sehr gut. Durch eine schöne Kombination über Theiler und Regez war es Aron Affolter, der den FC EDA bereits nach 12 Minuten mit 1-0 in Führung schoss. Leider musste nur 6 Minuten später der Ausgleich hingenommen werden. Nach einem Freistoss konnte der Ball nicht geklärt werden und so stocherte ein Strada-Spieler den Ball über die Linie. Bis zur Pause gab es für beide Teams noch 2-3 Gelegenheiten in Führung zu gehen, doch waren die Abschlüsse allesamt zu harmlos um die Torhüter zu bezwingen.
Strada Kurier startete besser in die zweite Halbzeit und konnte nach wenigen Minuten mit 1-2 in Führung gehen. Wieder war es ein Freistoss, welcher das Führungstor brachte. Der FC EDA war nun kurz von der Rolle und brachte sich durch diverse Fehlpässe in der Offensivbewegung immer wieder selbst in Bedrängnis. So wurde einer dieser Fehlpässe mit einem schnellen Konter zum 1-3 abgeschlossen. In den letzten 20 Minuten probierte der FC EDA nochmals mit letzter Kraft wenigstens einen Punkt zu holen. Leider liessen Flühmann und Aeschbacher zwei grosse Torchancen aus und so blieb es letztendlich beim verdienten 1-3 für Strada Kurier.

Somit beendet der FC EDA die Meisterschaft 2015 auf dem enttäuschenden 7. Schlussrang. Dennoch gab es in der Saison 2015 bisher zwei Highlights zu bejubeln. Neben dem Gewinn des Berner Supercups schaffte der FC EDA an der Schweizermeisterschaft in Rothenburg / LU beinahe die Sensation und musste sich erst im Finale um den Schweizermeistertitel erst im Elfmeterschiessen bezwingen lassen.
Am Samstag folgt nun das letzte Highlight der Saison 2015. Im Cupfinal trifft der FC EDA auf den neuen und souveränen Berner-Meister SC Zürich-Versicherungen. Trotz der zahlreichen Abwesenden Spieler (Mac Adoha, Viana, Sele, Zierski, Büschi, Gamma, Kind und Linder) kann der FC EDA auf 15 Spieler zurückgreifen. Gespannt wird der Einstand von Stephan Frey erwartet, der sich nun doch entschieden hat zum FC EDA zu wechseln und rechtzeitig für den Cupfinal spielberechtigt ist. Das Ziel ist auf jeden Fall klar: Nach dem Cupsieg 2012 will der FC EDA auch bei seiner zweiten Teilnahme an einem Cupfinal den Pokal gewinnen!
Startaufstellung FC EDA:
Stauffacher, von Ballmoos, Sujee, Lüthi, Gamma; Till Affolter, Theiler, Aeschbacher; Regez, Flühmann, Aron Affolter
Ersatz: Gullé, Kronenberg, Kind, Jonas Affolter
Tore FC EDA:
- Min. 1-0 Aron Affolter (Regez)