Geglückter Test vor dem Meisterschaftsstart: Der FC EDA schlägt den FC Bundesfinanz mit 8:2.
Im August ist in der Schweiz Ferienzeit. Die Erfahrung mit dieser Binsenweisheit machte gestern auch der FC EDA. Ganze 8 Spieler fehlten aufgrund von verschiedenen Abwesenheiten. Das EDA-Trainer-Duo Strausak & Frey mussten ganz tief in die Trickkiste greifen, um für den Test gegen den FC Bundesfinanz 11 Spieler und eine besetzte Ersatzbank vorweisen zu können. Glücklicherweise konnten kurzfristig Oliver Portmann und Ruben Hollinger aufgeboten werden, zudem streifte sich Frey mal wieder das EDA-Shirt über. Die vielen Abwesenheiten hatten auch zur Folge, dass die Aufstellung auf Seiten des FC EDA etwas ungewohnt ausfiel. So wurden die Innenverteidiger Theiler und Sujee ausnahmsweise von Zierski und Gamma flankiert. Im Sturm ersetzte Portmann den abwesenden Regez.
Der FC EDA begann dennoch druckvoll. Den Spielern des neu formierten Firmenfussballteams des Eidgenössischen Finanzdepartements war anzusehen, dass sie sich auf dem Platz zuerst finden mussten. Die Aussendepartementler versuchten die Abstimmungsprobleme des Gegners sofort auszunutzen und gingen in der 12. Minute verdient in Führung. Büschi netzte nach einem feinen Querpass von Portmann völlig freistehend ein. In der Folge hatte der FC EDA das Spiel weiterhin im Griff, leistete sich aber immer wieder völlig unnötige Ballverluste im Spielaufbau. Einen solchen nutzte der FC Bundesfinanz in der 20. Minute eiskalt aus. Aus grosser Distanz wurde Stauffacher vom Weitschuss des "Finanzdepartementlers" überrascht. Der Ausgleich kam überraschend, warf den FC EDA aber nicht aus der Bahn. Nur fünf Minuten später war der Vorsprung wiederhergestellt. Portmann passte steil auf Flühmann, dieser traf zwar nur den Posten doch Aeschbacher staubte trocken ab. Wer dachte, dass die erneute Führung dem FC EDA etwas mehr Sicherheit im Aufbau gab, wurde getäuscht. Immer wieder verloren die EDA-Spieler das Leder im Mittelfeld. Der FC Bundesfinanz schaltete jeweils sofort und lancierte seine schnellen Angreifer. Ein erster Konter konnte von der EDA-Verteidigung gerade noch entschärft werden. Beim Zweiten sah sich Sujee gezwungen, den Bundesfinanz-Stürmer regelwidrig zu stoppen. Der fällige Strafstoss wurde souverän verwandelt. Mit dem 2:2 ging es in die Pause.
Mit dem Seitenwechsel kamen auch neue Kräfte ins Spiel; Gullé für Portmann und Hollinger für Zierski. Die beiden Neuen konnten sofort ins Angriffsspiel des FC EDA eingebunden werden. Es war aber Flühmann, der in der 60. Minute mit einer schönen Direktabnahme aus spitzem Winkel den FC EDA erneut in Führung schoss. Es folgten die glorreichen 15 Minuten von Gullé. 63. Minute, Flanke Flühmann, Kopfball Gullé; 4:2. 68. Minute, Eckball Büschi, Kopfball Gullé; 6:2. 77. Minute, Foulpenalty für EDA, Torschütze Gullé, 8:2. Ein Hattrick durch den ältesten EDA-Spieler auf dem Platz! Dazwischen durften sich auch noch Frey und Hollinger auf der Torschützenliste eintragen lassen. Frey traf trocken nach einer unübersichtlichen Situation im Bundesfinanz-Straufraum zum 5:2. Hollinger haute den Ball volley und via Aussenpfosten unhaltbar zum 7:2 in die Maschen. Nur weil der FC EDA in den Schlussminuten einige weitere hochkarätigen Chancen vergab, stand auf Seiten der Aussendepartementler am Schluss keine zweistellige Zahl auf dem Scoreboard.
Die neu formierte Mannschaft des FC Bundesfinanz spielte 45. Minuten sehr gut mit, wurde aber in der zweiten Halbzeit vom FC EDA überrannt. Trotzdem liessen die Finanzdepartementler erkennen, dass hier ein Team mit einer grossen Zukunft heranwachsen könnte. Der FC EDA kann mit dem Gezeigten insgesamt zufrieden sein, sollte sich vom hohen Schlussresultat aber nicht blenden lassen. In der Serie A dürften Ballverluste im Mittelfeld noch konsequenter durch die Gegner ausgenutzt werden. Zudem sollte sich die EDA-Stürmer wieder auf eine etwas engere Manndeckung gefasst machen. So viel Freiraum wie gestern wird der FC Strada Kurier den Aussendepartementler am kommenden Freitag mit Sicherheit nicht geben.
Tore FC EDA:
12. Min. 1:0 Büschi (Portmann)
26. Min. 2:1 Aeschbacher
60. Min. 3:2 Flühmann
63. Min. 4:2 Gullé (Flühmann)
65. Min. 5:2 Frey
68. Min. 6:2 Gullé (Büschi)
70. Min. 7:2 Hollinger (Till Affolter)
77. Min. 8:2 Gullé
Aufstellung FC EDA: Stauffacher, Sujee, Theiler, Gamma, Zierski, Büschi, Till Affolter, Viana, Aeschbacher, Portmann, Flühmann
Ersatz: Gullé, Hollinger, Frey
Abwesend: Trittibach, Aron Affolter, Michel, Diethelm, Lion, Lancaster, Jonas Affolter, Regez