GESCHICHTE GESCHRIEBEN!! Die News, die schon keine mehr ist, vorneweg: Die Senioren 40+ des FC EDA holen nach unzähligen knapp verpassten Gelegenheiten der letzten Jahre ihren ersten Kübel! Es war ein Sieg auf Ansage, wenn auch nicht selbstverständlich. Der Wille war von Anfang an spürbar und nach einer überzeugenden Saison durften die Fans zuversichtlich sein.
Bei idealen äusseren Bedingungen, aber gelichtetem Teilnehmerfeld (während der Woche von 10 auf 6 Teams geschrumpft und dann nur 5 am Start) ging es um 9h in die Hosen.
Bei nur 20 Minuten Spielzeit liegen keine Fehler drin und jedes Tor kann entscheidend sein. Die Rollen im ersten Match gegen SV Wander waren klar verteilt: wir machten das Spiel und der Gegner lauerte auf Konter. Diese blieben immer brandgefährlich, aber zumeist fehlte es an der nötigen Präzision. So reichte ein Treffer und gegen Spielende ein souveränes «Zeit von der Uhr nehmen» zu einem erfolgreichen und beruhigenden Start.
Mit dem SC ewb 22 wartete in der zweiten Runde eine vergleichsweise tiefere Hürde, hatten wir doch den gleichen Gegner vor 2 Wochen mit 5:0 nach Hause geschickt und schaffte es ewb auch diesmal nur mit Mühe, genügend Spieler auf den Platz zu bringen. So entwickelte sich das Spiel rasch in die erwünschte Richtung. Nach 20 Minuten war das 3:0 im Trockenen, wobei sich auch Wale (nach 2 Jahren verletzungsbedingter Pause!) in die Torschützenliste eintrug.
Praktisch ohne Pause ging es in den nächsten Match gegen SV Eisenbahner. Die Bähnler gaben den gewohnt zähen Gegner ab. Wir spielten erneut souverän aber nicht überhastet auf das gegnerische Tor - im Vertrauen, dass mit den Chancen auch die Tore kommen würden. So waren zum Schluss auch hier 3 Punkte im Trockenen, erneut mit einem langjährig verletzungsbedingt Abwesenden als Torschütze (Daniel).
Damit war schon vor dem letzten Gruppenspiel gegen FC Schütz klar, dass wir im Final stehen, wo wir dann erneut auf diesen Gegner treffen würden. Von Freundschaftsspiel war aber nichts zu spüren. Mit einem Energie-Solo von Gazi gingen wir auch in diesem Match in Führung. Dass Schütz ein anders Kaliber war als die übrigen Teams (und zusammen mit uns das einzige mit mehreren Ersatzspielern) zeigte sich im weiteren Spielverlauf. Das Gegentor vermasselte Heubi leider den Turnier-shutout (!)
Nach einer Bratwurst-, Hamburger- oder Müesliriegel-Mittagspause stand dann der grosse Final an! Die Partie war geprägt von Vorsicht ... und Rivalität. Ein paar gegnerische Spieler hatte wohl ein Übermass an Ehrgeiz, was in Wortgefechten mit Mitspielern als auch in Provokationen an die Adresse des Gegners mündeten – schade und unnötig. Wir gingen nicht darauf ein und das Spiel beruhigte sich in der Folge glücklicherweise wieder. Ein 0:0 war die logische Folge und Heubi hatte sein Wunschresultat 😉: Penaltyschiessen!
Theili, unser Schütze vom Dienst, legte vor. Und dann zitterte bereits dem ersten Schütz-Schütze der Fuss: knapp daneben. Da bei uns sowohl Reto, Sujee, Jonas und zum Schluss Zierski sicher verwerteten gab es kein Halten mehr: wir waren Cupsieger!
Markus Dürst
ZuschauerInnen: u.a. Peter Hafner, Familien Affolter, Lion und Heuberger - merci fürs Kommen!
Tore FC EDA Selection:
SV Wander
1:0Theili (Zierski)
SC ewb 22:
1:0 Theili
2:0 Theili (Jonas)
3:0 Walter (Theili)
SV Eisenbahner
1:0 Theili (Gazi)
2:0 Daniel (Theili)
FC Schütz Service
1:0 Gazi (Zierski)
Für die Selection spielten:
Philippe Heuberger, Alexis Lion, Sujee Gnanambalavana, Jonas Affolter, Patrick Renfer, Daniel Bongard, Markus Dürst, André Theiler, Michale Zierski, Reto Regez, Gazi Ajeti, Antonio Gullè, Walter Falone