Erlebnisbericht Trainingslager Prag – Tag 3: Zu Gast bei Freunden

Der Samstagvormittag fand für die meisten Trainingslagerteilnehmer nicht bewusst statt. Die nächtlichen Streifzüge durch die Prager Ausgangsviertel hatten ihre Spuren hinterlassen. So versammelte sich die Mannschaft erst nach dem Mittag, um zusammen die Carfahrt nach Decin in Angriff zu nehmen. Auf der Fahrt konnte ein wenig Schlaf aufgeholt oder die Blessuren der vergangenen Trainings verarztet werden. Gut gelaunt und doch etwas müde, traf man nach rund zwei Stunden Fahrzeit im Stadion von Decin ein. Die Begrüssung war herzlich und voller Erwartungen, doch viel Zeit bis zum Spiel blieb nicht und so schickte EDA-Trainer Strausak seine Mannen sogleich zum Aufwärmen. Um 16 Uhr war Anpfiff. Gegner war die lokale Mannschaft des TJ Junior Roma Decin. Mit einer für ein Firmenfussballteam ungewohnten Zeremonie (inkl. Nationalhymnen), schritten die Mannschaften auf den Platz. Im Vordergrund des Spiels stand klar die gemeinsame Freude am Fussball und doch prägte die politisch schwierige Lage des Gastgebersteams das allgemeine Geschehen. Die Spieler des FC EDA versuchten diese angespannte Situation auszublenden und übernahm zu Beginn des Matches das Spieldiktat. Die EDA-Stürmer Gullé und von Ballmoos standen hoch und wurden beim Pressing von den beiden Flügelspielern und dem zentralen Mittelfeld unterstützt. Der TJ Junior Roma Decin versuchte sein Glück mehrheitlich mit schnellen Konterangriffen, die aber allesamt in der EDA-Verteidigung hängen blieben. Der FC EDA ging nach rund 30 Minuten durch einen direkt verwandelten Freistoss von Till Affolter in Führung, Decin glich nur ein paar Zeigerumdrehungen wieder aus. Das Spiel wurde je länger je unübersichtlicher. Grund dafür waren wohl die unerwartet sommerlichen Temperaturen, die vielen Auswechslungen und die müden EDA-Beine. Vor der Pause setzte der FC EDA nochmals zu einem Sturmlauf an. Schaad traf zwar mit seinem Eckball nur den Posten, wenig später konnte aber erneut Till Affolter auf Vorlage von Flühmann den FC EDA wieder in Vorsprung schiessen. Das Spiel nach dem Seitenwechsel glich leider in keinster Weise demjenigen der ersten 45 Minuten. Beim FC EDA schlichen sich immer mehr Abspielfehler ein, die den Gastgeber aus Decin Mal für Mal gefährlich vor das Tor von Interims-Goalie Büschi brachten. Decin drehte das Match. Die tschechische Mannschaft war zwar nicht spielbestimmend aber deutlich aktiver als die müde wirkenden Aussendepartementler und ging so verdient mit 3:2 in Führung. Zwar bäumte sich der FC EDA nochmals auf (Gamma glich mit einem Abstauber vorübergehende zum 3:3 aus) doch in den letzten zehn Spielminuten verliessen die letzten Kräfte die Beine der Gäste aus der Schweiz und Decin schoss sich mit zwei weiteren Toren zum vielumjubelten 5:3 Sieg. Der Frust hielt bei den EDA-Spielern aber nicht lange, kompensierten doch erneut Bier & Wurst die unnötige Niederlage. Zudem war das ganze Ereignis - und nicht nur das Spiel gegen die Mannschaft von TJ Junior Roma Decin - mit Sicherheit für jeden EDAler ein ganz besonderes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.